Entlastung buchen – Aargau-Solothurn

Schritt für Schritt zur individuellen Betreuung

  1. Anfrage
    Melden Sie sich beim Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Aargau-Solothurn und beschreiben Sie uns Ihre Situation: Per online Formular, per E-Mail an ag-so@entlastungsdienst.ch oder telefonisch bei der für Sie zuständigen Vermittlerin.
  2. Bedürfnisabklärung
    Für die Bedürfnisabklärung kommt die für Sie zuständige Vermittlerin für ein persönliches Gespräch zu Ihnen nach Hause. Gemeinsam sprechen Sie darüber, wann und wie häufig Sie Betreuung suchen und welche Aufgaben die Betreuungsperson übernehmen wird.
  3. Kennenlernen
    Sobald wir die für Sie passende Betreuungsperson gefunden haben, findet ein Kennenlernen statt.
  4. Vertragsunterschrift
    Sobald alles passt, erstellen wir einen Betreuungsvertrag.
  5. Start
    Die ersten Einsätze finden statt. Es gibt eine Probezeit, um sicherzustellen, dass die Betreuung wie gewünscht klappt.
  6. Wir sind für Sie da
    Bei Fragen oder Problemen können Sie sich jederzeit an die zuständige Vermittlerin wenden. Sie ist gerne für Sie da.
  7. Weiterbildung der Betreuungspersonen
    Die Betreuungspersonen werden durch uns begleitet und weitergebildet (Schulung, Fortbildung, Fallbesprechungen etc.).

Sie möchten sich näher über die Betreuung informieren? Unsere regional zuständigen Vermittlerinnen und Vermittler freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten unverbindlich Ihre Fragen.