Verein und Vorstand

Wichtiges zu unserer Organisation

Der Vorstand ist das Führungsorgan des Vereins Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-Solothurn. Als Mitglied des Dachverbandes Entlastungsdienst Schweiz bündeln wir unsere Kräfte zusammen mit Entlastungsdiensten aus anderen Regionen.

Entlastungsdienst Schweiz

Kantone Aargau-Solothurn

Hinter dem Namen Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-Solothurn steht ein gemeinnütziger, parteipolitisch und konfessionell neutraler Verein mit Sitz und Geschäftsstelle in Aarau. Auf Grund unserer Gemeinnützigkeit sind wir in beiden Kantonen steuerbefreit. Für die Erbringung der Dienstleistungen erhalten wir Beiträge vom Bund (Bundesamt für Sozialversicherungen via Pro Infirmis) und vom Kanton Aargau.

Der Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-Solothurn verfolgt die folgenden Ziele:

  • Wir unterstützen und entlasten Menschen mit Beeinträchtigungen und betreuende Angehörige.
  • Wir bieten bedürfnisorientierte Dienstleistungen zu sozialverträglichen Tarifen an.
  • Wir zeichnen uns aus durch eine menschliche, empathische und qualitativ hochstehende Betreuung.
  • Im Verbund mit dem Dachverband Entlastungsdienst Schweiz setzen wir uns für bestmögliche Rahmenbedingungen in der Betreuung im gewohnten Umfeld und für die Bedürfnisse betreuender Angehöriger ein.

Der Entlastungsdienst Aargau wurde 1990 gegründet, derjenige in Solothurn 1977. Beide Vereine haben sich am 01. Januar 2016 zu einem Verein zusammengeschlossen und fördern die Entlastung von Familien, die Angehörigen mit einer Behinderung, einer Demenz oder chronischen Krankheit betreuen. Er unterstützt selbstständig lebende Menschen, die auf eine Betreuung in der Alltagsbewältigung angewiesen sind.

Vereinsorgane:

  • Mitgliederversammlung
  • Vorstand
  • Revisionsstelle

Der Verein finanziert sich durch:

  • Dienstleistungserträge
  • Mitgliederbeiträge
  • Beiträge der öffentlichen Hand (Bund, Kanton)
  • freiwillige Beiträge (Spenden)

Mehr über den Dachverband Entlastungsdienst Schweiz

Vorstandsmitglieder

Die Vertreterinnen und Vertreter unserer Organisation

Unser Vorstand kümmert sich um die langfristige Zukunft des Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-Solothurn sowie um Budget- und Strategiefragen. Der Vorstand setzt sich aus Personen zusammen, die entweder den Entlastungsdienst in ihrer Familie selbst eingesetzt haben, oder die die ideellen Aufgaben des Entlastungsdienstes unterstützen. Die Mitarbeit im Vorstand ist ehrenamtlich.

E-Mail an den Vorstand Entlastungsdienst Schweiz, Aargau-Solothurn

Hannes Steiger

Vorstandsmitglied Entlastungsdienst Aargau-Solothurn

Xaver Wittmer

Vorstandsmitglied Entlastungsdienst Aargau-Solothurn

Ueli Bigler

Vorstandsmitglied Entlastungsdienst Aargau-Solothurn

Elisabeth Burgener

Vorstandsmitglied Entlastungsdienst Aargau-Solothurn

Christina Riedwyl-Hurter

Vorstandsmitglied Entlastungsdienst Aargau-Solothurn

Beat Waldmeier

Präsident Entlastungsdienst Aargau-Solothurn