Krisen meistern

Publiziert am

18.9.2020

Mit viel Feingefühl spielt Moritz mit seinem Bruder. Die beiden verbringen gerne Zeit miteinander.

Burnout und Herzinfarkt: Beides erleben wir immer wieder bei Menschen, die durch die Betreuung von Angehörigen stark gefordert werden. Bei Familie Winter traf gleich beides ein. Lars war fünf Jahre alt, als er die Diagnose Autismus bekam. Kurz vorher erlitt sein Vater, im Alter von 35 Jahren, einen schweren Herzinfarkt und seine Mutter ein halbes Jahr später ein Burnout. Für die Familie eine schwere Zeit. Diese hat die Familie aber auch zusammengeschweisst - und sie hat sich Hilfe geholt. Auch, um dem älteren Sohn Moritz gerecht zu werden. Die Eltern unternehmen Ausflüge mit Moritz alleine und gehen auch einmal ohne Lars in die Ferien. In dieser Zeit ist Lars bei seiner Entlastungsfamilie, wo er richtig dazugehört.

Die Mutter Judith Winter sagt:

«Jetzt haben wir viel Hilfe und Entlastung, und uns geht es als Familie sehr gut. Wir probieren, das Positive zu sehen und können von Lars lernen. Wir sind stolz auf Moritz, wie er mit der ganzen Situation umgeht und was er dadurch gelernt hat».

Den ganzen Bericht über die Familie Winter finden Sie im aktuellen Bulletin. Ausserdem können Sie nachlesen, wie der Entlastungsdienst Schweiz die Coronavirus Krise gemeistert hat.

Bulletin Entlastungsdienst Schweiz - Kanton Zürich, September 2020 (PDF)Entlastung buchenMöchten Sie mehr lesen? Hier gehts zu alle News & Storys