Bis spät in der Nacht im Einsatz: Die freiwilligen Fahrer:innen von Nez Rouge Aargau
Die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer von Nez Rouge tragen jedes Jahr im Dezember dazu bei, die Anzahl der Verkehrsunfälle durch das Fahren in alkoholisiertem Zustand zu senken. Die Teams stehen jeden Abend bereit, um Gäste von Firmenfeiern, Vereinsanlässen oder Familienfesten abzuholen. Sie fahren die Menschen samt eigenem Auto sicher nach Hause. In der Saison 2022 hat Nez Rouge Aargau insgesamt 2674 Fahrgäste chauffiert - und das kostenlos!
Wir durften im Dezember 2022 selber bei einer Schicht dabei sein und waren begeistert von der Motivation und dem Einsatz der Freiwilligen. Es war inspirierend zu sehen, wie und warum sich so viele Menschen in ihrer Freizeit engagieren, um die Strassen im Kanton sicherer zu machen und Geld für den guten Zweck zu sammeln. Denn nicht selten möchten die Fahrgäste etwas zurückgeben und überreichen den Fahrer:innen ein Trinkgeld. Dieses wird gesammelt und zur Deckung der Kosten von Nez Rouge und für Anlässe, wie das abschliessende Helferessen, verwendet. Was übrig bleibt, wird für einen guten Zweck gespendet.
Der Entlastungsdienst Schweiz – Aargau-Solothurn freut sich riesig, dass er im 2022 von dieser Spende profitieren durfte. Der grosszügige Check über 5'000 Franken wurde am Helferessen für die Freiwilligen übergeben. Dort hatten wir die Gelegenheit, die Menschen hinter Nez Rouge Aargau noch näher kennenzulernen und viele spannenden Gespräche zu führen.
Vielen Dank an die Vorstandsmitglieder und Freiwilligen für diese Spende und die wertvolle Arbeit von Nez Rouge!
Seit 1994 organisiert Nez Rouge Aargau jeweils im Dezember die alljährliche Fahrdienst-Aktion. Im letzten Monat des Jahres stehen die freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer jeden Abend ab 22 Uhr im Einsatz, um Menschen sicher nach Hause zu bringen, wenn sie sich nicht mehr im Stande fühlen, selber zu fahren. Das Ziel der Aktion ist es, die Anzahl der Verkehrsunfälle zu verringern, die wegen reduziertem Fahrvermögen verursacht werden. Der Verein freut sich auf neue Freiwillige, die sich auch in Zukunft für mehr Sicherheit auf den Aargauer Strassen einsetzen wollen.
Mehr Informationen zum Verein unter https://nezrougeaargau.ch/.