Als betreuende Angehörige leisten Sie Grossartiges. Auch wenn Ihr Einsatz oft leise und unbemerkt ist, er bleibt unbezahlbar und verdient den grössten Respekt und Dank. Eine nahestehende Person mit einer Krankheit oder einer Behinderung zu betreuen, erfordert aber viel Kraft, Energie und zeitliche Präsenz. Die eigenen Bedürfnisse kommen dabei oft zu kurz. Als betreuende Angehörige ist es wichtig, dass Sie genügend Gelegenheiten haben, sich zu erholen und Kraft zu tanken.
Gerne stehen wir Ihnen zur Seite: Wir unterstützen Sie, indem wir die Betreuung Ihrer Angehörigen übernehmen – ganz nach Ihren Vorstellungen. Dank der regelmässigen Entlastung haben Sie die Möglichkeit, anderen Interessen nachzugehen und Ihre Angehörigen dabei in guten Händen zu wissen.
Sie wählen die Art und Häufigkeit der Entlastung: stunden-, tageweise, bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen Ort. Unsere engagierten und zuverlässigen Mitarbeitenden unterstützen und betreuen Menschen auf vielfältige Weise: z. B. als Begleitung in die Therapie und Unterstützung im Haushalt, auf Ausflügen und vielem mehr. Sie haben Zeit für Gespräche, helfen beim Einkauf und Essen zubereiten.
Falls Sie im Pensionierungsalter sind, ist in der Stadt St. Gallen Pro Senectute Stadt St. Gallen gerne für Sie da.
«Zwischen der Betreuungsperson Frau Meier, meiner dementen Partnerin und mir stimmt die Chemie absolut und ich werde durch die Betreuung wahnsinnig entlastet.»
Renée Thierrin
Ein krankes oder in einer anderen Form beeinträchtigtes Kind zu betreuen, ist eine Aufgabe, die neben Liebe auch viel Ausdauer, Kraft und Geduld erfordert.
Ist Ihr Kind zu früh zur Welt gekommen, hat es eine geistige oder körperliche Beeinträchtigung, ein Geburtsgebrechen, AD(H)S oder eine Autismus-Spektrum-Störung und benötigt besondere Aufmerksamkeit? Ist die Betreuung nicht mehr gewährleistet, weil eine wichtige Bezugsperson ausfällt? Fordert die Betreuung Ihrer Kinder Sie so stark, dass Sie dringend eine Auszeit brauchen, um neue Kraft zu tanken?
Wir sind für Sie da. Eine zuverlässige und engagierte Betreuungsperson übernimmt auf Wunsch die Betreuung Ihrer Kinder. Mit viel Feingefühl übernimmt sie mit einen vielseitigen Einsatz: unter anderem hütet sie Kinder und begleitet sie in die Therpaie, sie spielt, treibt Sport und unternimmt Ausflüge mit ihnen, sie liest Geschichten vor, bastelt, bereitet Essen zu und bringt sie ins Bett.
Angehörige in den eigenen vier Wänden zu umsorgen, fordert Betreuende oft rund um die Uhr. Wir entlasten Sie dabei.
Betreuen Sie Angehörige mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, einer psychischen Erkrankung oder einer physischen Behinderung? Kümmern Sie sich um eine nahestehende Person, die nach einem Spitalaufenthalt auf Unterstützung angewiesen ist?
Unsere kompetenten und engagierten Betreuungspersonen bzw. Mitarbeitenden übernehmen für Sie auf Wunsch die Betreuung Ihrer Angehörigen – beispielsweise für die Begleitung in die Therapie, für Ausflüge oder für das Pflegen sozialer Kontakte.
Falls Sie im Pensionierungsalter sind, ist in der Stadt St. Gallen Pro Senectute Stadt St. Gallen gerne für Sie da.
Pro Senectute St. Gallen