Entlastung

Angebote für zuweisende Stellen

Suchen Sie als zuweisende Stelle Betreuung für einen Klienten oder eine Klientin?

Arbeiten Sie mit Personen oder Familien, die im Alltag Unterstützung brauchen?

Nach einem Spitalaufenthalt, aufgrund einer Beeinträchtigung oder Behinderung, aus Altersgründen – manchmal benötigen Menschen im Alltag Unterstützung, um weiterhin zu Hause leben zu können. Und Familien, die sich um eine betroffene Person kümmern, brauchen Entlastung.

Wir bieten Betreuung nach Mass
Als Entlastungsdienst helfen wir gerne. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Unterstützung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Menschen im Alter mit psychischen, physischen und geistigen Beeinträchtigungen. Wir springen ein und helfen dort, wo es gewünscht wird – schnell, unkompliziert und professionell.

Für zuweisende Stellen

Betreuung für einen Klienten oder eine Klientin

Suchen Sie Betreuung und Unterstützung für eine Klientin oder einen Klienten?

Unsere engagierten Betreuerinnen und Betreuer bieten individuell zugeschnittene Betreuung nach Bedürfnis und Wunsch: stunden-, tageweise, an Wochenenden oder in den Ferien, zu Hause oder an einem anderen Ort. Die Betreuungspersonen unterstützen Menschen im Alltag und in der Freizeit – beispielsweise beim Erledigen der Hausarbeit, beim Zubereiten von Mahlzeiten, beim Pflegen sozialer Kontakte oder bei Ausflügen. Wir arbeiten mit festen Bezugspersonen: Klienten werden  von derselben Person betreut. So entsteht ein Vertrauensverhältnis. Unsere Mitarbeitenden werden regelmässig geschult und weitergebildet.

Mehr über den Entlastungsdienst

Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Zürich

Unterstützung ist möglich!

  • Wir betreuen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Menschen im Alter.
  • Wir bieten kurzfristige SOS-Betreuung in Notfällen.
  • Wir arbeiten mit festen Bezugspersonen: Unsere Klientinnen und Klienten werden immer von derselben Person betreut.
  • Wir betreuen Kinder mit besonderen Bedürfnissen zuhause, aber auch in der Kita, Spielgruppe oder im Kindergarten.
  • Wir betreuen Erwachsene zuhause, aber auch in Institutionen wie Heimen oder Alterszentren.
  • Wir entlasten Sie nach Ihren Vorstellungen. Damit ermöglichen wir eine individuell auf Sie zugeschnittene Lösung.
  • Wir sind eine professionell geführte Non-Profit-Organisation mit über 30 Jahren Erfahrung. Dank unseren vielen treuen Gönnerinnen und Gönnern können wir unsere Dienstleistungen kostengünstig anbieten.
  • Mit unseren mehr als 230 Betreuungspersonen übernehmen wir Einsätze im ganzen Kanton Zürich.
  • Ihre regionale Koordinatorin, ihr regionaler Koordinator ist Ihre persönliche Ansprechperson.
  • Mit Fortbildungen und Fallbesprechungen sorgen wir für die bestmögliche Begleitung unserer Betreuungspersonen. Zudem stehen die Koordinator*innen den Betreuungspersonen unterstützend zur Seite. Mit unseren fachlichen Standards zur Prävention von Gewaltanwendungen und sexueller Ausbeutung senken wir das Risiko von Grenzverletzungen.
  • Gemäss einer Kundenumfrage 2020 zählen individuelle und flexible Lösungen, Professionalität, Kompetenz, Verlässlichkeit sowie persönliche und unkomplizierte Kontakte zu unseren Stärken.