Unser Verein wurde 1984 von Angehörigen gegründet und fördert seither die Entlastung und Unterstützung von Familien, betreuenden Angehörigen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Unserem Verein können Familien, interessierte Einzelpersonen sowie Kollektivmitglieder (Firmen, Institutionen etc.) beitreten, welche unsere Arbeit gerne unterstützen möchten.
Aufgrund unserer Gemeinnützigkeit sind wir vom Kanton Zürich steuerbefreit. Für die Erbringung der Dienstleistungen erhalten wir Beiträge vom Bund (Bundesamt für Sozialversicherungen via Pro Infirmis) und vom Kanton Zürich.
Vereinsorgane:
Der Verein finanziert sich durch:
Unser Vorstand kümmert sich um die langfristige Zukunft des Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Zürich sowie um die strategische Führung des Vereins. Er setzt sich aus 5 bis 8 Fachpersonen sowie Angehörigen zusammen. Die Mitglieder haben alle ein Ressort, arbeiten ehrenamtlich und treffen sich jährlich zu ca. 6 Sitzungen.
Präsidentin, Ressort Angehörige
Ressort Finanzen
Ressort Personal
Ressort Dienstleistungen
Ressort Recht
Vizepräsident, Ressort Vernetzung