loading

Herzlich willkommen beim Entlastungsdienst Kanton Bern

Eine ältere Frau sitzt mit der Betreuerin des Entlastungsdienstes, ihrer Tochter und einem Enkel vor einem Haus
Eine ältere Frau sitzt mit der Betreuerin des Entlastungsdienstes, ihrer Tochter und einem Enkel vor einem Haus

Der Entlastungsdienst Kanton Bern ist ein gemeinnütziger, parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein für die Unterstützung von betreuenden Angehörigen und Menschen mit Beeinträchtigungen.

Geschäftsstelle

Die Mitarbeitenden auf der Geschäftsstelle stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Sie sind Ansprechpartner:innen für Kundinnen und Kunden, Betreuungspersonen, zuweisende Stellen und weitere Interessierte.

Udo Michel
Kanton Bern Udo Michel Geschäftsführer Vorstandsmitglied Entlastungsdienst Schweiz
031 382 01 66 E-Mail
Silvia Kreutz
Kanton Bern Silvia Kreutz Leiterin Finanzen und Administration Stv. Geschäftsführerin
031 382 01 66 E-Mail
Andrea Reinert
Kanton Bern Andrea Reinert Fachverantwortung Finanzen und Lohn
031 382 01 66 E-Mail
ARBEITSTAGE
Montagvormittag - Dienstag - Mittwochvormittag - Donnerstag - Freitagvormittag
Susanne Schriber
Biel-Seeland, Jura bernois Susanne Schriber Gesamtleiterin Betreuung Regionale Leiterin
032 397 10 01 E-Mail
Platzhalterbild
Bern-Mittelland Mirjam Jenni Regionale Leiterin
031 371 62 74 E-Mail
Alexandra
Emmental, Oberaargau Alexandra Grunicke-Hasler Regionale Leiterin
034 508 18 45 E-Mail
Heidi Eichenberger
Thun-Oberland Heidi Eichenberger Regionale Leiterin
033 336 55 60 E-Mail
Habisan
Kanton Bern Habisan Endraseelan IT-Support
031 382 01 66 E-Mail
Sebastian Wijnroks
Kanton Bern Sebastian Wijnroks Digitalisierung
Platzhalterbild
Kanton Bern Lenny Hurni Digitalisierung
Platzhalterbild
Kanton Bern Lisa Roth Administration
031 382 01 66 E-Mail
Kim Boehlen
Schweiz Kim Böhlen Kommunikation
058 680 21 53 E-Mail
ARBEITSTAGE
Montag - Dienstag - Donnerstag

Auf einen Blick

Ziele:

  • Wir unterstützen und entlasten Menschen mit Beeinträchtigungen und betreuende Angehörige.
  • Wir bieten bedürfnisorientierte Dienstleistungen zu sozialverträglichen Tarifen an.
  • Wir zeichnen uns aus durch eine menschliche, empathische und qualitativ hochstehende Betreuung.
  • Im Verbund mit dem Dachverband Entlastungsdienst Schweiz setzen wir uns für bestmögliche Rahmenbedingungen in der Betreuung im gewohnten Umfeld und für die Bedürfnisse betreuender Angehöriger ein.

Zahlen Bezugsjahr 2023

167 Mitglieder
1998 gegründet
53333 Entlastungsstunden
290 Betreuungspersonen
400 entlastete Haushalte / Einzelpersonen
13760 Einsätze

Vorstand

Der Vorstand ist zuständig für die strategische Führung des Vereins, er erarbeitet Pflichtenhefte und Grundlagenpapiere zum erfolgreichen Betrieb des Vereins und ist vorgesetzte Stelle der Geschäftsleitung. 

Denise Strub
Kanton Bern Denise Strub Präsidentin Entlastungsdienst Bern Präsidentin Entlastungsdienst Schweiz
Franz Dominik Imhof
Kanton Bern Franz-Dominik Imhof Vize-Präsident
Erika Gerber
Kanton Bern Erika Gerber Vorstandsmitglied Entlastungsdienst Bern
Otto Mauchle
Kanton Bern Otto Mauchle Vorstandsmitglied
Michel Segesser
Kanton Bern Michel Segesser Vorstandsmitglied
Niklaus Haldemann
Kanton Bern Niklaus Haldimann Vorstandsmitglied

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied beim Entlastungsdienst Kanton Bern und unterstützen Sie unsere Arbeit. Der Mitgliederbeitrag beträgt CHF 30.00 für Einzelpersonen bzw. CHF 80.00 für Organisationen.

Art der Mitgliedschaft 

Betreuungsperson beim Entlastungsdienst werden

Die Betreuungspersonen bilden die unverzichtbare Basis des Entlastungsdienstes und leisten jeden Tag Grossartiges! In ihren Einsätzen helfen sie dort, wo sie am meisten gebraucht werden. Mit Feingefühl, Geduld und Herz stellen sie die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden in den Mittelpunkt und bringen mehr Leichtigkeit in ihr Leben.

Sind auch Sie auf der Suche nach einem wirkungsvollen Nebenjob im Sozialbereich? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Betreuungsperson werden

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.