Bezahlbare Betreuung dank Gemeindebeiträgen

Betreuen Sie eine Ihnen nahestehende Person und fühlen sich ausgelaugt? Leben Sie alleine und brauchen Unterstützung?
Damit Menschen mit Behinderung, Krankheit oder im Alter selbstbestimmt und so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können, brauchen sie oft Unterstützung. Diese wird meist von Angehörigen geleistet, welche dafür keine finanzielle Entschädigung erhalten. Damit dieses Engagement nicht zur eigenen Überlastung führt und die Lebensqualität und Gesundheit aller Betroffenen gewahrt werden kann, sind regelmässige Verschnaufpausen unverzichtbar.

Die Finanzierung von Betreuung ist in der Schweiz im Gegensatz zur Pflege nicht öffentlich geregelt. Damit gute Betreuung und dringen benötigte Verschnaufpausen nicht von den finanziellen Mitteln abhängen, unterstützen die Gemeinde Wohlen und die Gemeinde und Kirchgemeinde Meikirch Betroffene bei der Finanzierung der Entlastungsstunden.

Bezahlbare Tarife für Einwohner:innen von Wohlen und Meikirch

Die Einwohnergemeinde Wohlen und die Einwohnergemeinde Meikirch in Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Meikirch wollen ein Zeichen setzen. Darum beteiligen sie sich an den Kosten für die Betreuung, welche vom Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Bern geleistet werden. Dank dieser Unterstützung profitieren Einwohner:innen aus Wohlen und Meikirch, welche über ein kleines Einkommen verfügen, von zusätzlich reduzierten Tarifen.

Tarifstufe

Steuerbares Einkommen(inkl. Vermögensanteil) in CHF

Tarif in CHF pro Stunde

1 und 2

bis 89'999

29.00*

3

90'000 bis 119'999

35.00

4

120'000 und mehr

41.0

*Wer ein steuerbares Einkommen von weniger als Fr. 90‘000.- (unter Anrechnung eines Vermögensanteils) hat, wird von der Gemeinde Wohlen bzw. der Meikirch und der Kirchgemeinde mit 10 Franken pro Entlastungsstunde unterstützt. So reduzieren sich die Tarife auf 19 Franken pro Stunde. Der reduzierte Tarif gilt für maximal 10 Stunden pro Woche. Unter gewissen Voraussetzungen ist auch eine Entlastung bei längerer Abwesenheit möglich.

Entlastung nach Ihren Vorstellungen

Als gemeinnütziger Verein unterstützt der Entlastungsdienst Schweiz betreuende Angehörige und Menschen mit Beeinträchtigungen oder Krankheit. Zu unseren Aufgaben gehört die Betreuung von Kindern und Erwachsenen bis ins hohe Alter mit einer Behinderung, Demenzerkrankung und psychischen oder körperlichen Einschränkungen. Zudem werden Menschen nach einem Spital- oder Rehabilitationsaufenthalt unterstützt. In Notfällen bietet der Entlastungsdienst kurzfristige Sofort-Betreuung.

Unser Angebot:

Zu unserem AngebotMehr zur Sofort-Betreuung

Wir sind für Sie da!

Benötigen Sie Entlastung oder Unterstützung im Alltag? Oder haben Sie Fragen zu unserem Angebot? Wir sind gerne für Sie da:

Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Bern
Schwarztorstrasse 32
3007 Bern
Telefon: 031 382 01 66
E-Mail: be@entlastungsdienst.ch