Betreuende Angehörige leisten täglich Grosses – oft im Stillen und unter grosser Belastung. Sie kümmern sich um ihre Nächsten, setzen eigene Bedürfnisse zurück und fühlen sich häufig allein verantwortlich. Die Herbstausgabe des Magazins VIVO der Lungenliga Schweiz rückt diese wichtige Personengruppe in den Mittelpunkt. Ziel der Ausgabe ist es, Betroffene zu ermutigen, Unterstützung anzunehmen und die eigene Gesundheit zu schützen.
In einem Beitrag berichtet Udo Michel, Geschäftsführer des Entlastungsdienstes Kanton Bern, über die positive Wirkung von Entlastungsangeboten. Schon wenige Stunden Entlastung pro Monat können das emotionale Befinden von betreuenden Angehörigen deutlich verbessern. Gleichzeitig profitieren auch die betreuten Personen: Sie erfahren mehr Ruhe, Struktur und Lebensqualität im Alltag.
Die im Artikel zitierte Studie «Wie Entlastung wirkt» zeigt eindrücklich: Regelmässige Unterstützung zuhause kann Heimeintritte im Alter verhindern. So wird klar, dass Entlastung nicht nur kurzfristig Erleichterung schafft, sondern auch langfristig die Lebensqualität aller Beteiligten stärkt.
Entlastung ist vielfältig: Sie kann stundenweise Betreuung zuhause, praktische Hilfe im Alltag oder psychologische Begleitung umfassen. Die aktuelle VIVO-Ausgabe gibt wertvolle Hinweise, wo Betroffene Hilfe finden und wie sie diese Angebote nutzen können.