loading
zurück

Betreuung als Wirtschaftsfaktor – Zeit für politische Lösungen

Tagung am 30. Oktober 2025 im Zentrum Paul Klee, Bern

Betreuungsarbeit durch Angehörige ist ein tragender Pfeiler unserer Gesellschaft – und ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Trotzdem fehlt es an politischer Anerkennung, struktureller Unterstützung und finanzieller Absicherung. Anlässlich des Tags für betreuende Angehörige laden wir gemeinsam mit dem Büro für Feminismus herzlich zur Tagung «Sorge tragen: Betreuung als Wirtschaftsfaktor – Zeit für politische Lösungen» ein.

Gemeinsam für mehr Anerkennung

Die Tagung wird vom Entlastungsdienst Schweiz in Kooperation mit dem Büro für Feminismus organisiert. Sie bringt betreuende Angehörige, Fachpersonen, Politik und Interessierte zusammen, um die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Care-Arbeit zu diskutieren.

Einblick ins Programm

Das Programm vereint Impulse aus Wissenschaft, Politik und Praxis mit persönlichen Perspektiven von betreuenden Angehörigen. Neben Fachreferaten und Praxisbeispielen bietet ein partizipativer Workshop die Möglichkeit, gemeinsam über die Zukunft einer entlastenden Sorgepolitik nachzudenken.

Was Sie erwartet:

  • Moderation durch Sara Satir, Coach, Supervisorin und Mutter eines erwachsenen Sohnes mit einer Behinderung
  • Grusswort von Ursina Anderegg, Direktorin für Bildung, Soziales und Sport der Stadt Bern
  • #carecity_story*: «Was wäre, wenn alles gut wäre?» von Marah Rikli, Autorin und Aktivistin
  • Fachreferat von Anja Peter, Büro für Feminismus: Die ökonomische Bedeutung von Care-Arbeit
  • Beitrag zu Caring Communities von Heidi Kaspar, Berner Fachhochschule (BFH)
  • Interview mit Adrian Wüthrich, Präsident IGAB, zum Modell «Angehörige anstellen»
  • Input von Flavia Wasserfallen, Ständerätin: Was tut der Bund?
  • Praxisbericht zum «Konzept Bellinzona» von Roberto Mora, Direktor Associazione Bellinzonese per l'Assistenza e cura a Domicilio
  • Workshop zur Zukunft einer entlastenden Sorgepolitik

Zum Abschluss laden wir Sie zu einem Apéro mit Gelegenheit zur Vernetzung ein.

Infos & Anmeldung

📅 Donnerstag, 30. Oktober 2025, ab 13:15 Uhr
📍 Zentrum Paul Klee, Bern
💰 Teilnahmegebühr: CHF 80.– (inkl. Apéro)

Alle Infos & Anmeldung

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.