Die Walder Stiftung fördert unser Projekt für bezahlbare Betreuung für ältere Menschen. Mit einer Unterstützungssumme von insgesamt 110'000 Franken über vier Jahre hilft sie mit, dass Entlastung nicht am Einkommen scheitert und ältere Menschen länger in ihrer vertrauten Umgebung leben können.
Viele ältere Menschen möchten so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden bleiben. Gleichzeitig nehmen die Herausforderungen im Alltag zu. Insbesondere für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder wenig Unterstützung im sozialen Umfeld. Flexible Betreuung zuhause kann hier viel bewirken. Sie schafft Struktur, fördert die Selbstständigkeit und trägt dazu bei, Heimeintritte zu verhindern. Gleichzeitig schafft sie wertvolle Entlastung für betreuende Angehörige.
Doch nicht jede und jeder kann sich diese Unterstützung leisten. Da Betreuung nicht über das Krankenversicherungsgesetz finanziert wird, haben ältere Menschen mit kleinem Einkommen nur begrenzten oder gar keinen Zugang zu dieser Unterstützung. Der Entlastungsdienst Schweiz setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, dass niemand aus finanziellen Gründen auf Entlastung verzichten muss.
Wir freuen uns sehr, dass uns die Walder Stiftung während vier Jahren mit insgesamt 110'000 Franken unterstützt. Sie setzt sich für eine Gesellschaft ein, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht wird und trägt damit wesentlich zu einem Altern in Würde und Selbstbestimmung bei. Für dieses Engagement und das Vertrauen in unsere Arbeit danken wir der Walder Stiftung herzlich.