Hier finden Sie offene Stellen beim Entlastungsdienst Schweiz – Kanton Zürich. Wir bieten unseren Mitarbeitenden flexible Einsätze im Stundenlohn, gute Begleitung und ein vielseitiges Fortbildungsangebot.
Wer eignet sich?
Von unseren Mitarbeitenden erwarten wir Einfühlungsvermögen, selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit, gute Deutschkenntnisse sowie erste Erfahrung in der Betreuung. Quer- und Wiedereinsteiger/innen, Student/innen sowie (Früh-)Pensionierte sind bei uns herzlich willkommen.
Gut zu wissen
Die hier ausgeschriebenen Einsätze sind als Nebenjobs zu verstehen.
Die Tätigkeit wird im Stundenlohn entschädigt: Wochentags CHF 25.– pro Stunde, Wochenende CHF 28.– pro Stunde (Bruttolohn inkl. Ferien- und Feiertagsentschädigung).
Seitens Entlastungsdienst werden spannende Fortbildungskurse unentgeltlich angeboten.
Für unsere Geschäftsstelle in Zürich suchen wir zur Verstärkung des Teams per sofort eine:n Koordinator:in 70-100%.
Einsatzort:
Kanton Zürich
Der Entlastungsdienst Schweiz - Kanton Zürich ist DIE professionelle Nonprofit-Organisation für die Unterstützung von betreuenden Angehörigen und Menschen mit Beeinträchtigungen. Rund 250 Mitarbeitende kümmern sich täglich um die ambulante Betreuung von Menschen mit körperlichen, kognitiven und psychischen Einschränkungen, bei Demenz, bei Überlastung sowie nach einem Spital- oder Rehabilitationsaufenthalt. Für Einsätze im ganzen Kanton Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine:n Springer:in Betreuung und Pflege (im Stundenlohn, ca. 30%).
Einsatzort:
Kanton Zürich
Begleitung in die Logopädie
Einsatzort:
Winterthur
Unterstützung bei administrativen Aufgaben und im Alltag
Einsatzort:
Zürich
Freizeitbeschäftigung
Einsatzort:
Winterthur
Freizeitbeschäftigung zur Entlastung der Mutter (in den Schulferien gemeinsame Betreuung der Kinder mit der Mutter)
Einsatzort:
Winterthur
Spazieren im Park, Klassische Musik zusammen hören, sie unterhält sich gerne und ist an Literatur interessiert
Einsatzort:
Zollikerberg
Kundin in die Therapie begleiten, unterstützen mit den Kindern (3-jährig und 6-jährig)
Einsatzort:
Wetzikon
Morgens: für die Schule/Hort parat machen, Frühstück vorbereiten, das jüngere Mädchen in den Hort bringen / Abends: das jüngere Mädchen vom Hort abholen, Freizeitbeschäftigung mit beiden Kindern, Abendessen vorbereiten.
Einsatzort:
Winterthur
Begleitung beim Einkauf
Einsatzort:
Bezirk Uster
Betreuung teilweise von beiden Kindern (2016/2020). Freizeitgestaltung: Spiele spielen, basteln, in der Natur sein, evtl. gemeinsames Essen.
Einsatzort:
Bezirk Pfäffikon
Freizeitgestaltung
Einsatzort:
Bassersdorf
Unterstützung im Alltag zur Entlastung der Mutter
Einsatzort:
Winterthur
Von zuhause nach Münchwilen fahren
Einsatzort:
Eschlikon (Thurgau)
Freizeitbeschäftigung, schwimmen, kochen
Einsatzort:
8050 Zürich
Essen eingeben, bereit machen für Therapie (Jacke/Schuhe anziehen), in Therapie begleiten, Urinbeutel leeren, Transfer ins Bett mit Lift und wieder aufnehmen aus dem Bett
Einsatzort:
8049 Zürich
Unterstützung der Mutter bei den drei Kindern
Einsatzort:
8003 Zürich
Zusammen einkaufen / zusammen Mittagessen kochen
Einsatzort:
Horgen
Freizeitbeschäftigung / Hausaufgabenbetreuung / Essen zubereiten / zum Schlafen parat machen
Einsatzort:
Bezirk Winterthur
Freizeitbeschäftigung, Abendessen zubereiten
Einsatzort:
Bezirk Winterthur
Freizeitbeschäftigung
Einsatzort:
Bezirk Winterthur
kochen, spielen, bei den Hausaufgaben helfen, ins Bett bringen
Einsatzort:
8049 Zürich
Basteln, spielen, nach draussen gehen, Zvieri machen usw.
Einsatzort:
Richterswil
Unterstützung bei alltäglichen Dingen, Beschäftigung, raus gehen, Unterstützung bei WC-Gang
Einsatzort:
Thalwil
Freizeitgestaltung outdoor, Velo fahren, wandern, klettern, zeichnen, basteln. Der Junge ist bewegungsfreudig, gross, sehr schlank und kräftig. Braucht Dauerbeaufsichtigung. Er fährt gut mit dem Velo, wandert und klettert gerne. Windeleinlagen zum Wechseln.
Einsatzort:
Rüti
Ins Fitnessstudio begleiten und etwas unterstützen
Einsatzort:
Dielsdorf