loading

Gut begleitet – Betreuung für Menschen jeden Alters

Kontakt aufnehmen

Der Entlastungsdienst bietet verlässliche und flexible Unterstützung für betreuende Angehörige und Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit individuell abgestimmten Betreuungslösungen verbessern wir die Lebensqualität der betreuenden Angehörigen und Direktbetroffenen. Wir schaffen Freiräume im Alltag und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben im gewünschten Umfeld.

Entlastung für Sie und die ganze Familie

Massgeschneiderte Betreuung
Betreuung im vertrauten Umfeld
Feste Bezugspersonen
Vertrauen durch Erfahrung
Mehr Leichtigkeit
Faire Preise

Wir bieten Betreuung für

Aktuell

Mehr Aktuelles ansehen
17. September 2025

KI-Symposium: Neue Impulse für Non-Profit-Organisationen

Am 15. September 2025 trafen sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter führender Non-Profit-Organisationen des Kantons Bern zum KI-Symposium der Allianz für gute Betreuung. Ziel des Symposiums war es, aufzuzeigen, wie KI sinnvoll in der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann, ohne den Menschen aus dem Zentrum zu rücken.

mehr erfahren
Zwei Hände, eine notiert etwas in ein Notizbuch, die andere hält eine Kaffetasse.
11. September 2025

Tag des Testaments: selbstbestimmt vorsorgen und weiter wirken

Am 13. September ist Tag des Testaments. Ein guter Anlass, sich mit einem Thema zu befassen, das viele Menschen lange aufschieben: das eigene Testament. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Sicherheit, sondern vor allem um Selbstbestimmung und die Möglichkeit, eigene Werte weiterzugeben.

mehr erfahren
9. September 2025

Mit Unterstützung der Age-Stiftung: Betreuung auch bei kleinem Einkommen

Die Age-Stiftung unterstützt den Entlastungsdienst Schweiz beim Aufbau eines nationalen Tarifreduktionsfonds für einkommensschwache ältere Menschen mit insgesamt 230'000 Franken über vier Jahre. Damit setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen: Betreuung zuhause soll für alle bezahlbar und zugänglich sein.

mehr erfahren
2. September 2025

Walder Stiftung engagiert sich für bezahlbare Entlastung im Alter

Die Walder Stiftung fördert unser Projekt für bezahlbare Betreuung für ältere Menschen. Mit einer Unterstützungssumme von insgesamt 110'000 Franken über vier Jahre hilft sie mit, dass Entlastung nicht am Einkommen scheitert und ältere Menschen länger in ihrer vertrauten Umgebung leben können.

mehr erfahren
29. August 2025

Mental Load: wenn die unsichtbare Last Familien belastet

Unsichtbare Verantwortung, ständige Verfügbarkeit und fehlende Entlastung setzen Familien stark unter Druck - besonders, wenn ein Kind mit einer Beeinträchtigung lebt. Barbara Turina vom Entlastungsdienst Kanton Zürich spricht im Artikel von Fritz+Fränzi darüber, wie frühzeitige Entlastung helfen kann.

mehr erfahren
19. August 2025

Betreuung als Wirtschaftsfaktor – Zeit für politische Lösungen

Betreuungsarbeit durch Angehörige ist ein tragender Pfeiler unserer Gesellschaft – und ein relevanter Wirtschaftsfaktor. Am Tag für betreuende Angehörige diskutieren wir gemeinsam Wege für mehr Anerkennung, strukturelle Unterstützung und finanzielle Absicherung.

mehr erfahren
Mehr Aktuelles ansehen
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.

Kontakt aufnehmen