Der Entlastungsdienst bietet verlässliche und flexible Unterstützung für betreuende Angehörige und Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit individuell abgestimmten Betreuungslösungen verbessern wir die Lebensqualität der betreuenden Angehörigen und Direktbetroffenen. Wir schaffen Freiräume im Alltag und ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben im gewünschten Umfeld.
Wir blicken auf eine spannende Tagung zum Tag für betreuende Angehörige im Zentrum Paul Klee zurück. Inspirierende Referate und ein engagierter Workshop boten Raum für Austausch, Erkenntnisse und neue Ideen. Entdecken Sie unsere Fotogalerie!
mehr erfahren
In der ganzen Schweiz berichteten Medien über den Tag für betreuende Angehörige und gaben den Betroffenen eine Stimme. Eine Übersicht der Beiträge mit Beteiligung des Entlastungsdienstes Schweiz finden Sie hier.
mehr erfahren
Die IGAB fordert ein einheitliches Rahmenwerk, das die Rechte von pflegenden Angehörigen schützt, die Qualität der Pflege sicherstellt und die Finanzierung von Entlastungsangeboten für alle zugänglich macht.
mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe des VIVO Magazins der Lungenliga Schweiz widmet sich einer Personengruppe, die oft unsichtbar bleibt: betreuende Angehörige. Unter anderem spricht Udo Michel, Geschäftsführer des Entlastungsdienstes Schweiz über die Wirkung von Entlastung zuhause.
mehr erfahren
Am 15. September 2025 trafen sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter führender Non-Profit-Organisationen des Kantons Bern zum KI-Symposium der Allianz für gute Betreuung. Ziel des Symposiums war es, aufzuzeigen, wie KI sinnvoll in der täglichen Arbeit eingesetzt werden kann, ohne den Menschen aus dem Zentrum zu rücken.
mehr erfahren
Am 13. September ist Tag des Testaments. Ein guter Anlass, sich mit einem Thema zu befassen, das viele Menschen lange aufschieben: das eigene Testament. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Sicherheit, sondern vor allem um Selbstbestimmung und die Möglichkeit, eigene Werte weiterzugeben.
mehr erfahren